Diese Tour, die in Grundschöttel startet, die du aber auch von Altwetter aus beginnen kannst, ist knapp 40 Kilometer lang. Das klingt anstrengend – aber keine Sorge: Dafür gibt es ja stramme Waden oder Fahrräder mit E-Antrieb. Damit meisterst du jede Steigung mit Leichtigkeit und bewegst dich im genau rechten Maß. Und die Zeit, die du sonst fluchend im Auto verbringst, sitzt du stattdessen auf dem Fahrrad und genießt die Ruhe und die frische Luft.
Die Tour führt dich fernab vom starken Verkehr über ruhige Nebenstraßen und Bahntrassenradwege zum Biobäcker „Müllers Backes“, zur Fairtrade Kaffee Rösterei „Kijmanii“, zum Unverpacktladen „Füllbar“ und zum Alnatura Biomarkt in Witten. Viel Spaß beim Einkaufen und später beim Genießen.
Bei Müllers Backes kannst du direkt in die Backstube schauen.
„Müllers Backes“, ein kleines gemütliches Backhause, wo es noch „richtiges“ Brot gibt.
Be responsible: it‘s gangster!
Gummibärchen aus Freilandhaltung.
In der Füllbar wiegst du zuerst die selbst mitgebrachten Behälter.
Nach dem Wiegen kannst du deine Behälter befallen.
Bei Müllers Backes gibts immer dienstags und donnerstags frisches, leckeres Brot!
Vom Müsli bis zum Waschpulver gibt es in der Füllbar so ziemlich alles, was du im Alltag brauchst.
Müllers Backes: Ein Prima Ziel für eine prima Radtour!
Wir haben dir die Tour auf der Routingplatform komoot zum Nachfahren aufbereitet. Damit kannst du dich ganz einfach (und in der Basis-Mitgliedschaft kostenlos) per Handy navigieren lassen.
Hinweis: Bei der „Zugangsbeschränkung“ auf der Route handelt es sich um die Wittener Fußgängerzone. Um Stress zu vermeiden, schiebst du hier lieber dein Rad.