Danke für Eure Unterstützung im Crowdfunding Contest!

Ihr Lieben, leider hat es nicht gereicht. Trotzdem sind wir – als gerade mal 5 Monate alter Verein – unfassbar stolz auf dieses Ergebnis! Unglaubliche 121 Menschen haben uns unterstützt, 4.076,- € haben wir gesammelt. Wir danken jedem*jeder Einzelnen von Euch von Herzen für die Unterstützung, das Mitfiebern und das positive Feedback.

Da StartNext nach dem „Alles oder Nichts Prinzip“ funktioniert, gehen wir leider leer aus. Eure Spenden werden also nicht abgebucht. Unser Bauwagen und unsere Projekte benötigen deshalb weiterhin finanziellen Support. So feel free – Spendet gezielt für die Projekte, die Ihr unterstützen möchtet oder werdet Mitglied bei uns.

Jetzt bleibt uns nur noch Danke zu sagen. Ihr seid der absolute Hammer ❤

Bienenfutter Automat

Er ist endlich da ❤️ Ab sofort findet Ihr unseren knallgelben Bienenfutterautomaten von Bienenretter im Park „Alter Friedhof“ in der Nähe unseres Naschgartens. Die regionale Saatgut-Mischung ist perfekt auf die Vorlieben unserer heimischen Bienen abgestimmt ???????????????? Habt Ihr ihn schon entdeckt?

Nach dem Motto „nicht nur Reden, sondern auch Handeln“ verbessern die Bienenretter nicht nur mit den umgebauten Kaugummi-Automaten die Lebensräume von Bienen und anderen Insekten.

In ihrer urbanen Imkerei am Lernort Bienenretter-Garten Frankfurt-Sachsenhausen erproben sie eine nachhaltige Betriebsweise, in der die Gesundheit der Bienen im Mittelpunkt steht.

Das unabhängige Sozialunternehmen „Bienenretter Manufaktur“ fördert zudem die Aktionen durch den Verkauf von bienenfreundlichen Saatmischungen, die zum Erhalt unserer biologischen Vielfalt beitragen.

Das unterstützen wir natürlich gerne und sind stolz, nun auch Besitzer eines eigenen Automaten zu sein <3

Unterstütze uns im Crowdfunding Contest der Hertie Stiftung!

Es geht endlich los! ???????????? Unsere Crowdfunding-Seite zum Förderprogramm der Hertie Stiftung ist AB SOFORT freigeschaltet! Ab jetzt geht´s nur noch zusammen weiter. Wir brauchen dich JETZT, um unsere Stadt vielfältiger, schöner und bunter zu machen.

Für die Anschaffung unseres Bauwagens „Frau Gundermann“ brauchen wir mindestens 10.000 Euro. Alles, was wir darüber hinaus einnehmen, fließt direkt in unsere Projekte, zum Beispiel zum Thema Familien, Klimaschutz und Stadtgestaltung. Bei uns kann jede*r mitmachen. Du kannst eigene Ideen einbringen oder anderen helfen, ihre Projekte zu verwirklichen – vom offenen Gemüsegarten über Konzerte bis zur Fahrrad-Demo.

Hier kannst Du uns unterstützen: https://www.startnext.com/fraugundermann-bauwagen

Jeder noch so kleine Beitrag hilft! Denn es geht hier nicht nur um den Betrag, sondern um die Anzahl der Unterstützer*innen. Wer ist Frau Gundermann? DU bist Frau Gundermann!

#fraugundermann #mitwirkenfürgelebtedemokratie #hertiestiftung #wetterruhr #metropoleruhr

Bitte teile diesen Beitrag, damit möglichst viele Menschen davon mitbekommen! Danke ????.

Read More

Gundermann im Förderprogramm „Heimat.Zukunft.Nordrhein-Westfalen“

Was wir mit dem Geld vom Programm „Heimat.Zukunft.Nordrhein-Westfalen“ vorhaben? Wir wollen nicht zu viel verraten, aber so viel sei erlaubt: Von uns gibt es demnächst ein interaktives, digitales Schaufenster in der Königstraße in Alt Wetter ????⛪????️. Mit ganz viel zum Gucken, Hören, Staunen, Ausprobieren und Mitmachen. Du lernst hier nicht nur uns und unsere Projekte, sondern auch unsere schöne Stadt und die Menschen hier besser kennen.

Wenn schon nicht in Persona, dann lass uns doch auf diese Weise etwas näher kommen, wir freuen uns auf dich. 

Sobald es etwas zu sehen gibt, erfährst du es hier zuerst – vor allem dann, wenn du unseren Newsletter abonniert hast ????????✔️.


Das Foto zeigt nicht das zukünftige Ladenlokal – aber es wird auch in der Wetteraner Königstraße zu finden sein.
Read More

MITWIRKEN an gelebter Demokratie: Gundermann im Förderprogramm der Hertie-Stiftung

Alle ausgewählten Projekte starten im April gemeinsam in einen Crowdfunding-Contest auf Startnext, bauen ihre Community aus und finanzieren so ihre Ideen. Diese Woche sind Tanja, Ida und Alina mit unserem Bauwagen „Frau Gundermann“ in die Entwicklungsphase gestartet, MITWIRKEN von der Hertie-Stiftung begleitet die drei dabei mit zahlreichen Workshops, individueller Beratung, Netzwerk und Expertenwissen.

Die 20 erfolgreichsten Projekte erhalten außerdem zusätzliche Preisgelder in Höhe von insgesamt 200.000 Euro von der gemeinnützigen Hertie-Stiftung, die übrigens auch den Deutschen Integrationspreis und den Schülerwettbewerb Jugend debattiert fördert. Bald heißt es: Daumen drücken und weitersagen! Wir geben Laut, wenn´s losgeht ????????????.

Read More

Fahrradinfrastruktur und Mobilitätswende in Wetter

Vielleicht erinnerst du dich an die Facebook-Umfrage, die die Klimabotschafter letztes Jahr mit reger Beteiligung gestartet hatten. Die Klimabotschafter wollten wissen, was deiner Meinung nach notwendig ist, um mehr Wetteraner*Innen aufs Rad zu locken, um auch in unserer Stadt die Mobilitätswende endlich in Schwung zu bringen. Wir haben alle Anregungen aufgearbeitet, zusammengefasst und dem Netzwerk Nachhaltigkeit Wetter übergeben, das einen Antrag zur Verbesserung der Fahrradinfrastruktur mit vielen konkreten Lösungsvorschlägen formuliert und bei der Stadt eingereicht hat.

Die Stadt Wetter hat sich nun in einem Schreiben für die vielen Anregungen bedankt. Der übergebene Antrag wird zur Zeit geprüft und ausgewertet. Das klingt doch schon ganz vielversprechend, finden wir, halten dich aber natürlich weiter auf dem Laufenden in Sachen Mobilitätswende in Wetter ????. Wenn du selber aktiv werden willst, schau dir doch mal unsere Projekte an – vielleicht ist ja auch eins für dich dabei?

Schönes Wetter.
Mit dem Lastend unterwegs an der Freiheit. ???? Martin Donat
Read More

Fröhlicher Frauentag – Ich wollte dir nur kurz sagen, dass du fantastisch bist!

Als Frau in einem Zeitalter zu leben, in dem einem suggeriert wird, dass man sein kann wer und was man will – während gleichzeitig in jedem Schritt nachhallt, dass für diese Emanzipation so viel gekämpft werden musste und auch weiterhin muss – manchmal gar nicht so einfach. 

Letztens wurde ich auf der Arbeit von einer Kundin, einer ehemaligen Kollegin aus einem früheren Job, gefragt wie es mir geht. Auf meine Antwort, dass es mir gut gehe aber auch gerade alles relativ anstrengend sei, da ich zusätzlich zu dieser Beschäftigung gerade nochmal (mit 27) ein Studium begonnen habe, erntete ich einen überraschten Blick und die Frage: “Warum das denn? Willst du denn nicht auch nochmal Kinder kriegen?” Nun ja.

Der weitere Gesprächsverlauf ist an dieser Stelle irrelevant. Sie war schockiert über die Tatsache, ich war schockiert über die Rückfrage. Worauf ich hinaus will ist: Am Ende des Tages sind wir zwei Frauen, mit zwei verschiedenen Vorstellungen zu einem bestimmten Thema. Einem einzigen Punkt in einer unendlichen Vielzahl an Optionen und Gedanken hinsichtlich eines Lebensentwurfes. Und das ist okay. Das ist sogar mehr als okay! Denn egal welche Wünsche, Träume und Pläne Du hast… es sind Deine!

Und ja, ich persönlich bin der Überzeugung, dass auch weiterhin viel passieren muss, um uns zum Beispiel von Rollenbildern zu befreien. Ich finde, dass Kochen und einen Haushalt zu führen grundsätzliche Lebenskompetenzen sind und keiner geschlechtlichen Zuordnung bedürfen. Ich finde, dass Frauen für eine Beschäftigung die gleichen Zugangschancen und auch die gleiche Bezahlung erhalten sollten …und dabei am besten ihre Körperbehaarung so tragen wie es ihnen persönlich gefällt. Vor allem finde ich aber, dass Frauen sich untereinander respektieren sollten, egal welchen Entwurf die andere wählt.

Egal ob Du Haus- oder Karrierefrau oder beides oder keins von beidem oder irgendwas dazwischen sein willst. Egal wie Du aussiehst, wen Du liebst und wo Du herkommst – Du bist stark und wunderbar!

Eine Frau zu sein sollte inzwischen heißen, vollkommen selbstständig und individuell zu entscheiden, was das heißt. Also nimm Dir diese Freiheit, was auch immer sie in Deinem konkreten Fall bedeutet und sei stolz darauf!